Lexikon
Unser kleines Lexikon soll allen helfen, die sich ein wenig mit den japanischen Begriffen im Bujinkan Budō beschäftigen wollen. Es werden hier jedoch bewußt keine Erläuterungen oder Ausführungen zu den einzelnen Techniken gegeben, da hierfür ein Training unter fachkundiger Anleitung notwendig ist.
Alle Begriffe sind nach Themen geordnet. Wir bemühen uns das Lexikon noch auszuweiten, daher sind wir für Vorschläge offen.
Hierzu sendet uns doch bitte eine E-Mail.
1.Teil |
2. Teil |
3. Teil |
4. Teil |
5. Teil |
---|---|---|---|---|
Inhalt |
Inhalt |
Inhalt |
Inhalt |
Inhalt |
1. Bujinkan Budō - Ränge, Titel, Organisation, Auszeichungen |
1. Klingenwaffen |
1. Ukemi Gata Taihenjutsu |
1. Hajutsu Kyu Hō |
1. Suwari Gata |
2. Budō-Etikette |
2. Stabwaffen |
2. Kyu Kamae |
2. Toride Kihon Dori no Kata |
2. Keri ni taishite |
3. Zahlen |
3. flexible Waffen |
3. Shoshin no Kata |
3. Happo Keri Henka no Koto |
3. Nage Kaeshi |
4. Richtungen |
4. nichtkategorisierte Waffen |
4. Kihon Happo Kata |
4. Gyaku Waza |
4. Haibu Yori |
5. Taihenjutsu Mutodori Kata |
5. Nage Waza |
5. Muto Dori Kata |
||
6. Hoken Juroppo Ken |
6. Shime Waza Go Kata |
6. Santo Tonko no Kata |
||